Nach mehrstündiger Überstellung aus dem Werk der Firma Rosenbauer aus Linz ist das neue Feuerwehrauto für die Feuerwehr Haderswörth eingetroffen.Das „Hilfslöschfahrzeug der Klasse 2“ (kurz: HLFA2) soll am Sonntag den 20. August nach der Feldmesse beim Feuerwehrfest gesegnet und offiziell in den Betrieb gestellt werden. Als Patin für das Fahrzeug fungierten Sonja Koger und Roswitha Schebach.Die Kosten für das Feuerwehrauto betragen knapp 360.000 Euro, wobei die Summe von der FF Haderswörth, der Markgemeinde und dem Land Niederösterreich aufgebracht wurden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen MAN-TGM 15.290 mit 15 Tonnen und 290 PS. Es ist ein allradgeriebenes Löschfahrzeug mit 2.000 Liter Wasser an Bord.
Neues Feuerwehrauto für die FF Haderswörth eingetroffen
Wir wünschen der Feuerwehr Haderswörth viel Erfolg und Einsatzglück mit ihrem neuen Einsatzfahrzeug!
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…