Festliche Hofübergabe und große Dankesfeier beim Niederösterreichischen Bauernbund: Nach 14 erfolgreichen Jahren an der Spitze des NÖ Bauernbunds hat Hermann Schultes heute Samstag, 30. März, seine Funktion als Obmann der mitgliederstärksten VP-Teilorganisation an LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf übergeben. Noch einmal führte Hermann Schultes in dieser Funktion gemeinsam mit NÖ Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner an die 1000 Funktionäre, Freunde und Wegbegleiter im Benediktinerstift Melk zusammen, um so die Einigkeit und Stärke des Bauernbunds als politische Interessenvertretung der Bäuerinnen und Bauern sowie des gesamten ländlichen Raums in Niederösterreich unter Beweis zu stellen. Begonnen wurde der Tag mit dem Landesbauernrat, der, als höchstes Entscheidungsgremium des NÖ Bauernbundes, im Kolomanisaal zur Wahl des neuen Obmanns sowie des Präsidiums zusammentrat. Stephan Pernkopf wurde von den 142 Delegierten mit 100 Prozent der gültigen Stimmen zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern und Viertelsobleuten wurden für das Waldviertel LAbg. Franz Mold, für das Weinviertel LAbg. Manfred Schulz, sowie neu für das Mostviertel Leopold Gruber-Doberer und für das Industrieviertel Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger bestimmt. Am Foto vlnr - die Wiener Neustädter Delegation: Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Gebietsbäuerin Martina Karnthaler, Neo-Obmann und LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, die neue Obmann-Stv. und Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Bundesrat Martin Preineder
NÖ Bauernbund: Stephan Pernkopf ist neuer Obmann
Bundesrat Martin Preineder, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Gebietsbäuerin Martina Karnthaler und Kammerobmann Josef Fuchs waren mit dabei und wünschten den neuen Team alles Gute!
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!