Mit einem frischen Kipferl und einem Becher heißen Kaffee begrüßten unsere Kandidaten zur Landtagswahl in aller Früh die Pendler am Bahnhof in Bad Erlach. Ing. David Diabl und Christian Rädler sorgten mit ofenwarmen Kipferl und einem Becher belebenden Kaffee für einen angenehmen Start in die erste Arbeitswoche nach den Weihnachtsferien. Zudem gab es viel Wissenswertes über die Ziele der Bewerber um einen Sitz im Niederösterreichischen Landtag. Ing. David Diabl, Gemeinderat in Lanzenkirchen tritt für leistbares Wohnen ein und sieht riesen Chancen in der Digitalisierung für Jung und Alt. Dem Bad Erlacher Gemeinderat Christian Rädler, gleichzeitig Chef der Niederösterreichischen Wohnbaugruppe, setzt sich für schnelle Verkehrsverbindungen für Pendler ein. „Wir brauchen mehr Arbeitsplätze in der Region, wie z.B. in der neuen Kinderreha oder beim Golfplatz, denn wenn die Jobs vor Ort sind, braucht man nicht mehr so weite Anfahrtswege!“ sagte Christian Rädler.
ÖVP-Pendleraktion am Bahnhof Bad Erlach
Mit Kaffee und Kipferl in die erste Arbeitswoche des Jahres
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…