Am Wochenende wurde der im Regierungsprogramm vorgesehene Erhalt des Militärrealgymnasiums Wiener Neustadt von der neuen ÖVP-FPÖ Regierung beschlossen. In Kooperation mit der Polizei sollen am traditionellen Standort auf dem Gelände der theresianischen Militärakademie fundierte Ausbildungszweige für den gesamten Sicherheitssektor geschaffen werden. Der Schulbetrieb, der mit Ende des Schuljahres 2017/18 eingestellt werden sollte, wird nunmehr in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich weiter fortgeführt. Geplant ist, im Schuljahr 2018/19 zumindestens eine Klasse weiterzuführen. Parallel dazu wird gemeinsam mit dem BMI über konkrete gemeinsame Ausbildungsmöglichkeiten für Militär und Polizei nachgedacht. BR Martin Preineder: „Die Weiterführung des Realgymnasiums ist ein wichtiger Schritt für die Ausbildung innerhalb des Militärs. Dass nun ein gemeinsames Ausbildungszentrum für Militär und Polizei geschaffen werden soll, halte ich für überaus begrüßenswert.“
Regierungsbeschluss: Erhalt des Militärrealgymnasiums Wiener Neustadt
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!