Dir. Andrea Kohlert und Bgm Bernhard Karnthaler, begleitet von Vertretern aus Wirtschaft, Bildung und interessierten Gemeinderäten nahmen am 20. November die begehrte Auszeichnung entgegen. Die Ehrung erfolgte auf Intiative des Landes NÖ, die darauf abzielt, Schulen, die besondere Qualitätskriterien erfüllen, auszuzeichnen und zu zertifizieren. Voraussetzung dafür ist die Zusammenarbeit der Schule mit den regionalen Vereinen, Organisationen, der Wirtschaft und der Gemeinde. Diese regionale Verbundenheit der Schule als Bildungsstätte ist besonders erfolgreich und ebnet den Kindern den Weg in die Zukunft. Außerdem darf die Höchstzahl von 25 Schülern pro Klasse nicht überschritten werden. Die Schüler werden so besser individuell nach ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten gefördert. Daher können sie ihre persönlichen Talente und Fähigkeiten bestmöglich entfalten und den Weg für ihr Bildungs- und Berufsleben ebnen. Der Kurs von Bgm. Bernhard Karnthaler trug sicherlich zu diesem Erfolg bei, so sind ihm die Bildung unserer Kinder und die Stärkung der heimischen Wirtschaft seit jeher ein besonderes Anliegen. Beste Voraussetzung also, unsere Schulen auf höchstes Niveau zu bringen!
Schule.Leben.Zukunft
Auszeichnung für unsere Neue Mittelschule am 20. November in Grafenegg
Weitere Artikel

Gratulation an Franz Breitsching zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg gratulierten im Namen der…

Ein starkes Stück Lanzenkirchen – seit 75 Jahren!
Die Firma Lamberg feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen – ein Traditionsbetrieb, der weit über…

Wasser, Holz, Geschichte – Lanzenkirchner Delegation netzwerkte in Oberösterreich
Ein hochkarätiges Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus…

Gratulation zur Goldenen Hochzeit an Elisabeth und Richard Kornfeld
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen Elisabeth und…