Am Freitag den 12. April fand der Start des 3. Lanzenkirchner Kulturfrühlings statt. Mit dem Kabarett von Linhart und Bauernfeind “wurscht und wichtig” gelang Organisator Martin Karnthaler ein lustiger Beginn des Kulturfrühlings. Den beiden Kabarettisten gelingt das Kunststück, sich dem heißen Thema Klimaschutz anzunähern, ohne das Anliegen lächerlich zu machen - aber auch ohne zu moralisieren. Ihr "Klimasch(m)utzkabarett” erzählt die Geschichte eines ökoresistenten Hausmeisters, der vor allem ein Interesse hat: sich in keiner Weise zu ändern. Linhart verkörpert diesen “Meister der Ignoranz”, Bauernfeind zeigt in den sechs Nebenrollen seine Vielseitigkeit. Die Veranstaltung bot Lust auf mehr. Weiter geht es am Samstag den 20. April mit dem Theater „Ein fast perfektes Wochenende“ von Teatro Allegro im Gemeindesaal.
Start des 3. Kulturfrühlings mit Kabarett „wurscht und wichtig“
"Klimasch(m)utzkabarett" von Linhart und Bauernfeind
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…