Am Freitag den 12. April fand der Start des 3. Lanzenkirchner Kulturfrühlings statt. Mit dem Kabarett von Linhart und Bauernfeind “wurscht und wichtig” gelang Organisator Martin Karnthaler ein lustiger Beginn des Kulturfrühlings. Den beiden Kabarettisten gelingt das Kunststück, sich dem heißen Thema Klimaschutz anzunähern, ohne das Anliegen lächerlich zu machen - aber auch ohne zu moralisieren. Ihr "Klimasch(m)utzkabarett” erzählt die Geschichte eines ökoresistenten Hausmeisters, der vor allem ein Interesse hat: sich in keiner Weise zu ändern. Linhart verkörpert diesen “Meister der Ignoranz”, Bauernfeind zeigt in den sechs Nebenrollen seine Vielseitigkeit. Die Veranstaltung bot Lust auf mehr. Weiter geht es am Samstag den 20. April mit dem Theater „Ein fast perfektes Wochenende“ von Teatro Allegro im Gemeindesaal.
Start des 3. Kulturfrühlings mit Kabarett „wurscht und wichtig“
"Klimasch(m)utzkabarett" von Linhart und Bauernfeind
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
