Für einige Teilnehmer war es das erste Mal, für viele nach Jahren wieder ein schönes Erlebnis, den Wiener Prater zu besuchen. Die Fahrt mit dem Riesenrad bot einen großartigen Blick über die Stadt, auch die Übersicht über den Prater war interessant. Der Spaziergang durch den sonst überfüllten, diesmal eher menschenleeren Rummelplatz lohnte sich trotzdem. Schließlich folgte im Schweizerhaus die Stelzenorgie, die doch einige, bei aller Qualität des Gebotenen, überforderte. Per Bus ging es in die innere Stadt zum Schwedenplatz. Von dort spazierten unsere Senioren gemütlich zum Stephansplatz. Selbstverständlich blieb auch Zeit zu einem Kurzbesuch des Stephansdoms. Durch die Kärntnerstraße erreichten wir die Staatsoper und vor der Albertina die Abfahrtsstelle unseres Busses. Kann ein schöner Ausflug ohne Heurigenbesuch enden? Natürlich nicht, unserem Grundsatz getreu, kehrten wir noch beim Schmankerlheurigen Fridrich in Leobersdorf ein. Obmann Albert Loser
Tagesfahrt des Seniorenbundes nach Wien
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestätigt Führungsteam klar – mit „Gemeinschaft leben“ als Vorbild für moderne Ortsparteiarbeit
Lanzenkirchen, 6. November 2025 – Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Lanzenkirchen wurde am…

𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗟𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻
Am Hauptplatz in Lanzenkirchen wurde den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht. Das…

Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen
Wie schon gewohnt fand parallel zum letzten Genussmarkt der Zwergalflohmarkt im Gemeindesaal statt.
…
Das war der letzte Genussmarkt 2025
Das war der letzte Termin des kleinen Genussmarktes 2025. Beim Abschluss wurden die Gäste von der…
