Für einige Teilnehmer war es das erste Mal, für viele nach Jahren wieder ein schönes Erlebnis, den Wiener Prater zu besuchen. Die Fahrt mit dem Riesenrad bot einen großartigen Blick über die Stadt, auch die Übersicht über den Prater war interessant. Der Spaziergang durch den sonst überfüllten, diesmal eher menschenleeren Rummelplatz lohnte sich trotzdem. Schließlich folgte im Schweizerhaus die Stelzenorgie, die doch einige, bei aller Qualität des Gebotenen, überforderte. Per Bus ging es in die innere Stadt zum Schwedenplatz. Von dort spazierten unsere Senioren gemütlich zum Stephansplatz. Selbstverständlich blieb auch Zeit zu einem Kurzbesuch des Stephansdoms. Durch die Kärntnerstraße erreichten wir die Staatsoper und vor der Albertina die Abfahrtsstelle unseres Busses. Kann ein schöner Ausflug ohne Heurigenbesuch enden? Natürlich nicht, unserem Grundsatz getreu, kehrten wir noch beim Schmankerlheurigen Fridrich in Leobersdorf ein. Obmann Albert Loser
Tagesfahrt des Seniorenbundes nach Wien
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…