Die Geschichte unserer Heimatgemeinde Lanzenkirchen wird digital und modern aufgearbeitet. Dies geschieht durch eine "Topothek" - ein digitales Archiv im Web, wo Bilder, historisches Fotomaterial usw. systematisch erfasst, beschlagwortet und öffentlich zugänglich gemacht werden. Es soll damit die Geschichte unseres Heimatortes auf zeitgemäße Art erhalten und veranschaulicht werden. Beispiele erfolgreicher Umsetzungen finden Sie unter www.topothek.at. Weitere freiwillige MitarbeiterInnen sind herzlich willkommen!
Topothek von Lanzenkirchen entsteht
Geschichte interaktiv
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…