Die Marktgemeinde Lanzenkirchen lud am Samstag, den 21. April am Nachmittag zu einer Vortragsreihe ein. Unter dem Motto „Der Klimawandel kennt keine Grenzen“ wurde zu interessante Vorträge eingeladen. Begonnen wurde mit dem Kinderprogramm „Kasperl und die Klimafee“. Danach folgten Vorträge von Mag. Manfred Bürstmayr von der Energie- und Umweltagentur NÖ, Ing. Martin Heller von der Energieberatung NÖ, Udo Wiesmüller vom Abfallverband Wiener Neustadt und Petra Hirner von „Natur im Garten“.
Vortragsreihe "Klimawandel kennt keine Grenzen" im Gemeindesaal
Bürgermeister Bernhard Karnthaler nutzte die Gelegenheit um die Aktivitäten der Gemeinde im Energie- und Umweltbereich zu präsentieren.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…