Volles Haus beim Bezirksparteitag im Grandhotel Niederösterreicher Hof. Knapp 300 Delegierte und Gäste wollten beim Bezirksparteitag live dabei sein. Im Frühjahr dieses Jahres wurden die Gemeindeparteivorstände neu gewählt. Im Herbst 2015 folgten die Wahlen der Teilbezirksvorstände. Mit dem Bezirksparteitag am 30. November sind die ÖVP-Gremien im Bezirk neu gewählt und zukunftsfit aufgestellt. Franz Rennhofer eröffnete den Parteitag. Sowohl der finanzielle als auch der politische Rechenschaftsbericht wurden einstimmig angenommen. Den Wahlvorsitz führte KO LAbg. Bgm. Klaus Schneeberger. LH-Stv. Wolfgang Sobotka referierte über die Themen des parlamentarischen Sozialausschusses der ÖVP zum Thema Arbeitsmarkt und Mindestsicherung. Die Arbeitsmarktstudie zeigt ganz klar je niedriger die Ausbildung desto größer ist die Gefahr arbeitslos zu werden. 46 Prozent der als arbeitslos gemeldet Personen haben keinen Schul- bzw. Berufsabschluss. Das Land NÖ setzt deshalb auf Weiterbildung und Höherqualifizierung. Mit der niederösterreichischen Bildungsförderung werden die Bildungswilligen bestmöglich unterstützt. Im Bereich der Mindestsicherung wurde neuerlich das Modell Niederösterreich als Anreizmodell zum Wiedereinstieg in ein Arbeitsverhältnis präsentiert. Die Steuerreform werden die Menschen Ende Jänner 2016 erstmals im Börserl spüren. Es wird zu einer deutlichen Entlastung des Mittelstandes durch die Senkung des Eingangssteuersatzes kommen. Daraus resultierend erwarten wir einen Konsumanstieg und positive Auswirkungen in die Wirtschaft. Die Steuerentlastung von 5,2 Mrd. werden deutlich spürbar sein. Für seine emotionale Rede erntete er kräftigen Applaus aller Delegierten. Bgm. Klaus Schneeberger gibt das Wahlergebnis bekannt und gratulierte dem gesamten Bezirksvorstand zum sensationellen Ergebnis. Franz Rennhofer wurde souverän bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Elisabeth „Sissy“ Hollinger und eben unser Bürgermeister Bernhard Karnthaler ebenfalls fast einstimmig bestätigt. Der Bezirksvorstand hat 20 Mitglieder. Mit 9 weiblichen Vorstandsmitgliedern wurde ein sehr guter und hoher Frauenanteil von den Delegierten bestätigt.
VP-Bezirksparteitag in Lanzenkirchen
Bürgermeister Bernhard Karnthaler als Stellvertreter klar bestätigt
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…