VP-Liste „Unser Lanzenkirchen“ verzichtet bei Gemeinderatswahl auf Plakatwerbung

Bürgermeister Bernhard Karnthaler: „Unser Motto ist diesmal: Weniger Plakate. Mehr für Lanzenkirchen.“

Mit  der Gemeinderatswahl am 26. Jänner kommen auch die vielen Plakatständer in Lanzenkirchen und Umgebung. Bei dieser Wahl werden es definitiv weniger: Die VP-Liste „Unser Lanzenkirchen“ verzichtet dabei auf die Plakatwerbung jeglicher Art. Die Entscheidung ist im Team diskutiert und einstimmig gefällt worden.  

 

„Unser Motto ist diesmal: Weniger Plakate. Mehr für Lanzenkirchen.“, so Spitzenkandidat und Bürgermeister Bernhard Karnthaler und ergänzt: „Bei den Gassltreffs im Sommer war die Plakatflut immer wieder Thema der Bürgerinnen und Bürger. Wir möchten hier nun mit gutem Beispiel vorangehen. In unserem Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre ist die weitere Ortsbildverschönerung ein zentraler Punkt, deshalb verzichten wir bei der kommenden Gemeinderatswahl auf Plakate jeglicher Art.“

 

„Wir rufen auch die anderen wahlwerbenden Parteien auf, es uns gleichzutun“, so VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz.

 

Ein Verzicht sei sowohl im Sinne der Verkehrssicherheit und stellt auch ein kleiner Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz dar. Das Team rund um Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz verweisen auch darauf, dass ein Teil der Werbekosten an das Hilfswerk Wiener Neustadt-Land bereits im Dezember gespendet worden ist.