Am Winternachtsball wurde das neue Jahr und der Zusammenhalt in der Region gefeiert. Das vor sieben Jahren kreierte Motto „Stadt und Land mitanand“ wurde seit Antritt der bunten Stadtregierung in Wiener Neustadt zum Leitspruch für die Region im Allgemeinen, sowie für die Landesausstellung 2019 im Speziellen. Rundum zufrieden zeigten sich die Veranstalter des Balles Erika Buchinger, Gerti Hatvan, Verena Hanisch-Horvath und Christian Stacherl. Gemeinsam ist es ihnen gelungen eine perfekte Stimmung zum Jahresauftakt zu erzeugen. Das Einzigartige des Winternachtsballs stellte dabei wieder der Einzug der Ehrengäste sowie der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter mit den Blasmusikkapellen der Region dar. Heuer waren mit zwölf Kapellen so viele dabei wie nie zuvor. Ausgelassen wurde dann im Winternachtsfestsaal, im Musi-Stodl und in der Apres-Ski-Hütt„n bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Winternachtsball: „Stadt und Land mitanand“
Niederösterreichs größter Trachtenball lockte 2.500 Besucher in die Arena Nova.
Weitere Artikel

Kreisverkehr Kleinwolkersdorf: Straßenmeisterei und Arbeitskreis Bourbonen überzeugten sich von Umsetzung
Der Kreisverkehr Kleinwolkersdorf wurde in Rekordtempo fertig gestellt. Die Straßenmeisterei…

Das Lanzenkirchner Ferienspiel startet!
bei Fragen - Kontakt Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg 0664 4141622 oder GR Katja Lang 0664 5751355

Vizekanzler a. D. Willi Molterer zu Gast in Lanzenkirchen
Willi Molterer war rund zehn Jahre Landwirtschaftsminister. Außerdem war er Vizekanzler und Direktor…

Buchpräsentation: Eine Region im Wandel
Buch zur Region wurde in Katzelsdorf präsentiert - Lanzenkirchen dabei!