Am Winternachtsball wurde das neue Jahr und der Zusammenhalt in der Region gefeiert. Das vor sieben Jahren kreierte Motto „Stadt und Land mitanand“ wurde seit Antritt der bunten Stadtregierung in Wiener Neustadt zum Leitspruch für die Region im Allgemeinen, sowie für die Landesausstellung 2019 im Speziellen. Rundum zufrieden zeigten sich die Veranstalter des Balles Erika Buchinger, Gerti Hatvan, Verena Hanisch-Horvath und Christian Stacherl. Gemeinsam ist es ihnen gelungen eine perfekte Stimmung zum Jahresauftakt zu erzeugen. Das Einzigartige des Winternachtsballs stellte dabei wieder der Einzug der Ehrengäste sowie der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter mit den Blasmusikkapellen der Region dar. Heuer waren mit zwölf Kapellen so viele dabei wie nie zuvor. Ausgelassen wurde dann im Winternachtsfestsaal, im Musi-Stodl und in der Apres-Ski-Hütt„n bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Winternachtsball: „Stadt und Land mitanand“
Niederösterreichs größter Trachtenball lockte 2.500 Besucher in die Arena Nova.
Weitere Artikel

Volkspartei Lanzenkirchen bestellt Wolfgang Lang zum geschäftsführenden Parteiobmann
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Gemeindeparteivorstandes der Volkspartei Lanzenkirchen wurde Wol…

der kleine Weingenuss in Lanzenkirchen
„Es war ein Fest, mit Besuchern aus Nah und Fern!“, kommentierte Bürgermeister Bernhard Karnthaler…

Bundeskanzler Stocker zu Gast in Lanzenkirchen: „Operation Fox“ als Beispiel gelungener Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Weitblick behalten“ stand am 19. August Sicherheit, Zusammenhalt und…

Gratulation an Erika Riedl zum 85. Geburtstag
Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte im Namen der Marktgemeinde Lanzenkirchen der Jubilarin…