Bereits zum dritten Mal lud die Marktgemeinde Lanzenkirchen zum Wirtschaftsempfang in den Gemeindesaal. Viele Wirtschaftstreibende und Vereinsobleute waren am 21. Februar gekommen und konnten ein hochkarätiges Programm genießen. Auch viele Ehrengäste, wie z.B. Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl oder Dr. Erich Prandler von der Wirtschaftskammer waren zu sehen, um sich mit den Gästen zu “vernetzen”. Moderiert von DI Walter Kirchler von der NÖ Dorferneuerung wurde in einem kurzweiligen Programm viel geboten, unterstützt vom Brass-Quartett der Katzelsdorfer Jugendblasmusik und kulinarischen Leckerbissen von der HLW Sta. Christiana. GR Andreas Wolf holte den Chef der neuen Schlosserei Spanblöchl, sowie die Geschäftsführer der Baufirma Fuchs und vom Installationsbetrieb Grill vor den Vorhang. Es folgte ein interessanter Vortrag vom Geschäftsführer des Krebsforschungszentrums MedAustron, Dr. Bernd Mößlacher. MedAustron wird ab 2015 bis zu 2.000 Krebspatienten mit einer neuen schonenden Strahlentherapie in Wiener Neustadt behandeln. Weltweit gibt es bis jetzt drei Zentren, die in der Lage sind, millimetergenau Krebszellen zu bestrahlen, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu zerstören. Zum Höhepunkt des Abends zählte eine Überraschung für alle Gäste, sowie besonders für die Familie von Bürgermeister außer Dienst Alois Karner. Nach einer feierlichen Rede von Bürgermeister Bernhard Karnthaler wurde Alois Karner für seine Verdienste um die Marktgemeinde Lanzenkirchen die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Lanzenkirchen verliehen. In einer Gemeinderatssitzung am Vortag hat der Gemeinderat aufgrund eines Vorschlages von Bgm. Bernhard Karnthaler dies, knapp vor dem 75. Geburtstag von Alois Karner, einstimmig beschlossen. Die Volkspartei würdigt gerne verdiente Gemeindebürger, über alle Parteigrenzen hinweg.
Gratuliere Alois!
Fotos vom Event (Tomsich & Karnthaler) finden Sie hier. Und hier gibt's auch ein Video!