Gemeinsam feierten zahlreiche Besucher die Hubertus-Andacht auf der De Cente-Wiese bei der Kapelle – ein stimmungsvoller Nachmittag, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Tradition stand. Gestaltet wurde die Andacht von Mag. P. Nestor Celestine Orji OP und Mag. P. Martin Adinnu OP, musikalisch begleitet von den Jagdhornbläsern Heini’s Ruh, die mit ihren Klängen für eine besonders feierliche Atmosphäre sorgten. Im Anschluss blieb Zeit für Begegnungen und ein gemütliches Beisammensein am Feuer – ein Moment, der zeigte, was Lanzenkirchen ausmacht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Liebe zur Tradition.
Hubertus-Andacht auf der De Cente-Wiese
Weitere Artikel

Gemeinde übergibt Warnwesten an Volksschulkinder
Mit dem Beginn der herbstlichen Jahreszeit wird die morgendliche Schulzeit für viele Kinder zur…

Neuer Vorstand im Dorferneuerungsverein Föhrenau
Seit der Gründung des Dorferneuerungsvereins Föhrenau im Jahr 2018 steht das Miteinander im…

70 Jahre Markterhebung - Lanzenkirchen in Feierlaune
Samstag: Kleiner Genussmarkt, Sonntag: Erntedankfest im Bauernmuseum und Fest zu 70 Jahre…

Sicherheitsgipfel 2025: Blaulichtorganisationen treffen sich in Lanzenkirchen
„Sicherheit passiert nicht von allein – sie braucht Zusammenarbeit. Feuerwehr, Polizei,…