VP-Liste „Bürgermeister Bernhard Karnthaler – unser Lanzenkirchen“ hat Wahlvorschlag offiziell abgegeben

Bürgermeister Bernhard Karnthaler: Setzen auf Kontinuität aber auch auf frische Kräfte. Alle möglichen 50 Plätze wurden besetzt, 19 neue Kandidatinnen und Kandidaten darunter.

Am 26. November hat Bürgermeister Bernhard Karnthaler gemeinsam mit VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz (als formell Zustellungsbevollmächtigte) ihren Wahlvorschlag offiziell am Gemeindeamt abgegeben. Die VP-Liste wird  „Bürgermeister Bernhard Karnthaler – unser Lanzenkirchen“ heißen und darauf werden sich 50 Persönlichkeiten aus Lanzenkirchen befinden. „Die Kandidatenliste ist ein Querschnitt durch alle beruflichen und gesellschaftlichen Bereiche - nicht nur ein ‚Zeichen der Breite‘, sondern auch ‚Signal der Offenheit‘. Großer Dank an alle 50 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in unserer Heimat Lanzenkirchen und unser Dorfleben aktiv einbringen wollen", betonte Bürgermeister Bernhard Karnthaler. 

 

Bernhard Karnthaler, der seit 2010 als Bürgermeister im Amt ist, wird wieder als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Auf den Plätzen folgen Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Fraktionsobmann David Diabl, VP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, sowie in alphabetischer Reihenfolge die aktuellen Gemeindevorstände sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte – sowie 10 neue Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Gemeinderats. Insgesamt befinden sich 50 Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner auf der Liste – somit wurde auch das Maximum möglichen Kandidaten ausgereizt. 19 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich erstmals einer Wahl. Besonders stolz ist man auch auf die Jugendkandidaten wie etwa den 18-jährigen Fußballer Leo Wolf (geb. am 18. November 2006) und die Landjugend-Obfrau Viktoria Förstl (1997) sowie Jungmutter Katja Lang (1994).

 

„Bei meinem Team wird einzig allein der Wähler entscheiden, wer in den Gemeinderat kommt. Die ersten 30 Kandidateninnen und Kandidaten werden sich um den Einzug in den Gemeinderat bemühen. Die Anzahl der Vorzugsstimmen wird dabei entscheiden. Dabei wird das Vorzugsstimmensystem, mit fünf möglichen Vorzugstimmen – wie auch im Landesgesetz vorgegeben ist, zur Anwendung gebracht.", so Bürgermeister Bernhard Karnthaler und „dies wird garantieren, dass unser Heimatort Lanzenkirchen bürgernah bleibt. Weil es eben auf das Persönliche ankommt.“

 

„In den vergangenen Jahren hat sich viel getan in unserer Gemeinde, wir haben kräftig in die Zukunft investiert und auch Weitblick bewiesen. Es ist einfach schön, in unserer Heimat Lanzenkirchen zu leben. Bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner werden wir das nächste Kapitel beginnen. Wir wollen unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen – und dafür brauchen wir klare politische Verhältnisse!“, so Karnthaler abschließend. 

 

Hier die komplette Liste – Personen in Gelb kandidieren neu bzw. erstmals:

 

Listenreihung

TitelVornameNachnameTitel nachgestelltGeburtsjahr

1

Bgm.BernhardKarnthaler 1963

2

Vbgm.Heide MariaLamberg 1964

3

BGF gf. GR Ing.DavidDiabl 1990

4

GPO gf. GRMarkusKitzmüller-Schütz 1973

5

gf. GRSabinaDoria 1967

6

gf. GRMartinKarnthaler 1961

7

Ortsvorsteher GRManfredGrimm 1940

8

GRCelineAnzurMA.1998

9

GRBiancaDachler 1999

10

GR Ing.ChristophFingerlos 1992

11

GRMarkusGrabner 1982

12

GRJochenPanzenböckBA1977

13

GRPhilippSimpliceanu 1991

14

GR Ing. FranzSplitek 1958

15

 Architekt Dipl.-Ing. FriedrichBraunerBSc.1988

16

Dipl. Ing. ManfredBürger 1982

17

Mag. MartinErnstMSc.1964

18

 ViktoriaFörstl 1997

19

Ing.KarinFuchs-BinishoferBEd.1982

20

 MarioHaberl 1990

21

Mag. (FH), Dr. DanielaHerzogMA.1974

22

 MariaKornhofer 1979

23

 KatjaLang 1994

24

OberstWolfgangLangBA.1967

25

 ThomasLoser 1967

26

 Ing.ChristianPonweiser MSc.1988

27

 DanielSeehofer 1979

28

 SaschaTasch 1990

29

 LeoWolf 2006

30

 KarlZehetner jun. 1979

31

 MonikaAltmann 1984

32

Mag.NorbertBraunstorferMA.1984

33

BB-ObmannJohannesFingerlos 1966

34

 FerdinandGerhold 2006

35

Mag.ThomasHeinold 1964

36

 GeorgJeitler 1981

37

Ing. BernhardKarnthalerMA.1988

38

 StefanKlinglmüller 1987

39

Ing.FranzKoglmüller 1979

40

RegR.HerbertLeitner 1960

41

 TheresaLudwiger-List MSc.1980

42

 MichaelaLoibenböck 1985

43

Mag.JohannaNetousekMSc.1986

44

ÖkR. BR.a.D: MartinPreineder 1962

45

 Dr.  PhilippPreineder 1999

46

 SebastianPreineder 1999

47

 Vzbgm. a.D. FerdinandRiegler 1963

48

 DanielaStocker 1988

49

Mag. Dr.RainerThomas 1983

50

 HaraldThurner 1965

 

*Die Listenreihung wurde im Parteivorstand unter Vorsitz von Obmann Markus Kitzmüller-Schütz einstimmig beschlossen.